
- Details
Am 4. März 2025 war es endlich so weit: Wir waren dieses Jahr zum ersten Mal als Laufgruppe beim Gaudiwurm mit dabei!
Mehrere Mitglieder folgten unserem Aufruf zum Mitlaufen und so kam es, dass wir mit ca. 30 Personen bei schönstem Wetter durch die Straßen von Deubach zogen. Schon Wochen vorher trafen wir uns, um unsere Kostüme zu basteln und sammelten fleißig Spenden für unsere Wurfbeutel.
Wir verteilten aber nicht nur Süßigkeiten, sondern auch Orden, Armbänder und den ein oder anderen Regenbogen an die Zuschauer. Die Stimmung war spitze und die Kinder selbst hatten enormen Spaß, die Sachen an andere Kinder zu verteilen. Die Begeisterung der Zuschauer am Straßenrand haben zu einem unvergesslichen Erlebnis bei uns allen beigetragen.
Wir hoffen daher, dass wir zukünftig ein fester Bestandteil des Gaudiwurmes werden und nächstes Jahr wieder in viele fröhliche Gesichter schauen können.
Wir möchten an dieser Stelle noch „Danke sagen“ an die Firmen Otto Mayer, Inh. Klaus Wagner aus Gessertshausen, ComputerService Frank in Fischach, Heinz Herd GmbH aus Königsbrunn und Alice Hand & Fußpflege in Walkertshofen . Sie alle haben uns mit Süßigkeiten gesponsort Und nicht zu vergessen, Judysballoons aus Gessertshausen, die unseren Bollerwagen mit der Luftballongirlande geschmückt hat!

- Details

- Details
Adventszäune am Haus für Kinder - Eine kreative Idee für die Vorweihnachtszeit
Wir vom Förderverein möchten, wie auch die vergangenen 5 Jahre, die beiden Zäune am Haus für Kinder in Advents- oder auch Geschenkezäune verwandeln. In der Vorweihnachtszeit ist es wichtig, den Gemeinschaftssinn zu pflegen und anderen eine Freude zu bereiten – und das gelingt mit einem kreativen Adventszaun ganz leicht! Macht mit und lasst die Vorfreude auf Weihnachten erblühen.
Die Idee ist einfach und doch so wirkungsvoll: Dinge, die Ihr Zuhause nicht mehr nutzt, aber über die sich andere freuen würden, können an den Zaun gehängt werden. Auch liebevolle handgeschriebene Karten mit Euren Lieblingsrezepten oder Weihnachtsgrüßen sind eine wunderbare Idee, ebenso wie selbst gebasteltes.
Durch den regen Austausch am Zaun, soll sich das Angebot täglich ändern, aber nie ausgehen. Ihr solltet es nur unbedingt wetterfest einpacken und gut am Zaun befestigen.
Der Adventszaun ist nicht nur eine Möglichkeit, Dinge weiterzugeben, sondern auch ein Ort des Austauschs. Vielleicht entdeckt Ihr etwas, das Euch gefällt, oder findet Inspiration für eigene Ideen.
Wir freuen uns auf zwei lebendige Zäune in der Zeit vor Weihnachten und auf das wir zusammen, dem/der ein oder anderen, ein leuchten ins Gesicht zaubern können.

- Details