Aktuelles
Was gibt es Neues rund um den Förderverein? Hier erfährst Du es!

Unsere Ferienreporter Leonard und Simon berichten über

Spaß beim Trommeln

Gleich am zweiten Feriennachmittag fanden im grünen Klassenzimmer zwei Trommelkurse mit Sonja Poland statt. Wir besuchten den zweiten Kurs. Unsere Gruppe wurde mit einer Smiley Trommel begrüßt. Ihr wisst nicht, was das ist? Das ist eine Trommel mit Smiley auf dem Fell der Trommel.

Sonja hatte viele verschiedene Trommeln dabei: Große Basstrommeln, Djemben aus Afrika und boom whackers. Wir fanden es cool, so viele verschiedene Trommeln ausprobieren zu können. Beim Basstrommeln ist es zum Beispiel wichtig, in die Mitte der Trommeln zu schlagen. Das haben wir zu Beginn, zu Sali Bonani geübt. Bei den Djemben entsteht der Rhythmus dadurch, dass wir außen und innen auf die Trommel geschlagen haben. Das haben wir mit großer Begeisterung zu den Sprüchen: „Schokolade schmeckt furchtbar gut“ und „Nein, nein, nein – lass es sein!“ gemacht. Wir sangen „Mutter Erde“ auf englisch und schwäbisch und tanzten dazu auch einmal.

Am Ende des Kurses kamen nach und nach alle Eltern. Sie bekamen von uns ein kleines Trommelkonzert. Wir durften Sonja auch interviewen. Dabei erfuhren wir, dass sie am Trommeln die Gemeinschaft und den beruhigen Ton so schön findet. Uns gefiel der Kurs sehr, sehr gut.

Vielen Dank, liebe Sonja, dass du uns so viel zum Trommeln gezeigt hast!

 

 

Was können wir zusammen für den Kindergarten tun?

Ein wichtiger Beitrag des Fördervereins ist die finanzielle Unterstützung des Kindergartens bei speziellen Anschaffungen und Unterfangen. Dies reicht von Wünschen des Kindergartens für bestimmtes Inventar bis zur Hilfe bei der Austattung der neuen Kreativräume im Neubau "Haus für Kinder". Neben der Einrichtung selbst wollen wir aber auch direkt Kindern aus sozial benachteiligten Familien die Teilhabe an kostenpflichtigen Kursen und Veranstaltungen ermöglichen, die im Rahmen des Kindergartens abgehalten werden.

Was können wir zusammen für den Kindergarten tun?
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Auf Tracking-Cookies verzichten wird. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.